Kreatives
"Wir sind alle Lehrlinge in einem Handwerk, in dem niemand zum Meister wird."
– Ernest Hemingway
Menschen lieben Geschichten. Sie lassen uns in neue Welten abtauchen, Probleme erkennen und bisher fremde Dinge erlebbar machen. Genau dort knüpft multimediales Storytelling an und verbindet Journalismus mit dem Erzählen von Geschichten. Dank dem Zusammenspiel von Text-, Bild-, Video- und Audioelementen können Leser*innen mit allen Sinnen in eine Thematik eintauchen.
Ihre Leidenschaft für Text, Bild und Sprache machte Franziska Kaufmann 2016 zum Beruf. Es folgte ein Bachelor in Kommunikation und Journalismus. Im Zuge ihrer Ausbildung verliebte sie sich insbesondere ins Multimediale Storytelling. So steckte sie viel Leidenschaft und Herzblut in die bisherigen Werke «Wenn das Summen verstummt» (Bienensterben) und «Wenn die Tage dunkler werden» (Schweizer Weihnachtsbräuche). Auch die Foto- und Videografie zählen zu ihren Leidenschaften. Im kreativen Schreiben und dem Übersetzen von englischen Songs ins Schweizerdeutsche findet sie einen Ausgleich.
Aktuell arbeitet Franziska Kaufmann als Redaktorin, Produzentin und Social-Media-Verantwortliche für das Regionalmedium "Surseer Woche". Gelegentlich moderiert sie Events, wie zuletzt die Neuuniformierung der Musikgesellschaft Harmonie Sempach. Seit einigen Monaten arbeitet sie an ihrem ersten Buch.